#3 Leuchtturm-Battle, Nordsee-Reisepass Reloaded und KI-Offensive
Shownotes
Themen in dieser Folge:
✅ Streitobjekt Leuchtturm. Wer bekommt Roter Sand – Wilhelmshaven, Wangerland oder doch jemand ganz anderes? ✅ Barrierefreiheit – Was ab Juni wirklich auf Websites zukommt ✅ KI: Pflicht statt Kür – Was der EU AI Act für touristische Betriebe bedeutet ✅ Eventpower auf Juist – Von Musikfestival bis Achtsamkeit: So läuft Saison-Opening richtig ✅ Tourismuszahlen 2024 – Wer gewinnt, wer verliert? ✅ Nordsee-Reisepass reloaded – Mit QR-Codes, KI-Videos und Naturstempeln in die Zukunft ✅ Neue Gesichter für die Inseln – Führungswechsel bei der OFI
Wichtige Links zur Episode Dreiundfünfzig Grad-News (B2B): https://tano.travel/newsletter/ Wissenstransfer: https://tano.travel/wissenstransfer/ KI-Kompetenz-Schulung: https://tano.travel/wissenstransferevent/zertifikatsseminar-ki-kompetenz/ Ostfriesische Inseln GmbH: https://ostfriesische-inseln.de/ Infos Barrierefreiheit: https://www.barrierefreiheit-dienstekonsolidierung.bund.de/Webs/PB/DE/gesetze-und-richtlinien/wcag/wcag-node.html Infos EU AI Act: https://digital-strategy.ec.europa.eu/en/policies/regulatory-framework-ai
Datenschutz: https://tano.travel/datenschutzerklaerung/
Hinweis: Dieser Podcast wurde mittels KI generiert.
Folgen Sie uns für Updates: Websites: www.tano.travel | www.nordsee53grad.de Instagram: https://www.instagram.com/nordsee53grad/ Facebook: https://www.facebook.com/nordsee53grad
Wir freuen uns über Ihr Feedback und Anregungen! Schreiben Sie uns: info@tano.travel
Neuer Kommentar